Tag 4
Erster Arbeitstag. Ich war ja soooo nervös heute morgen. Bin um 04:20 Uhr aufgewacht und konnte dann nicht mehr einschlafen. 07:30 Uhr hat Chuck mich zum Krankenhaus begleitet. Dort angekommen, war es ziemlich schwierig Dr. Waner zu finden. Eine nette Empfangsdame am ambulanten OP konnte mir dann die Adresse seines Büro (die zugleich die Adresse seiner Praxis ist) geben. Dort habe ich dann gewartet bis etwa 08:15 Uhr. Dann kamen Dr. Waner und seine Frau in die Praxis, ich wurde sehr nett begrüßt und gleich mitgenommen in den OP-Trakt. Dort habe ich meine Scrubs bekommen, hellblaue Op-Kleidung, die man dort den ganzen Tag lang trägt und in denen ich sogar nach Hause gehen und zur Arbeit kommen darf! :) Das allercoolste ist: man zieht sich die Scrubs aus einem Automaten! Mit einem eigenen Passwort und Benutzernamen :D Dann wurde mir noch ein Locker, also so ein Spind mit Drehschloss zugewiesen, aber ich hab den Weg dorthin schon wieder vergessen und das Drehschloss habe ich nicht aufbekommen. Musste also meine Klamotten heute erstmal im Spind bei der Arbeit lassen und WIRKLICH in meinen scrubs nach Hause gehen o_O. Mein Rucksack liegt übrigens auch noch in der Praxis von Dr. Waner, denn als ich gegangen bin, waren alle Schwestern bereits weg und die Ärzte noch im OP. Hoffentlich ist morgen noch alles da!
Ich war also heute den ganzen Tag im OP, bei 5 Hämangiom-Operationen. 17:10 Uhr konnte ich dann gehen. Vier Tage die Woche wird operiert, nur Dienstags ist Sprechstunden-Tag in der Praxis.
Zum Waner-Team gehören: Dr. Waner natürlich (in seiner Praxis hängen und stehen gaanz viele Auszeichnungen für einen der "besten Ärzte der USA"), seine Frau Dr. O., und noch eine weitere ärztin, Prof. Dr. Chen, ein Plastischer Chirurg aus Korea, der aber hier nicht operieren darf, weil die USA seinen Abschluss bisher nicht anerkannt haben; Louis, ein PA (Physicians Assistant), also ein ärztlicher Assistent, der zwar im OP assistieren und auch Rezepte ausstellen darf, aber kein eigentlicher Arzt ist, keine eigenen Patienten hat und nicht selber operieren darf, aber eben die rechte Hand des Arztes ist; und weitere Praxis-Mitarbeiter/innen. Die Leute, die ich bisher im OP-Trakt kennengelernt habe, sind alle sehr nett gewesen. Lunch gabs in der Cafeteria. Auch sehr gut.
Ich versuche mal ein bisschen in dem Krankenhaus herumzufotografieren - und natürlich gibts dann auch ein Bild von mir in Scrubs ;)
Morgen ist erstmal Praxis-Tag. Dr. Waner warnte mich schon, dass es stressig un "crazy" werden könnte. Na mal sehen. Hoffentlich bekomme ich bald auch so einen Mitarbeiter-Ausweis, der mir alle Türen öffnet. Die entsprechenden Dokumente hatte ich eigentlich alle schon vor Monaten zu Dr. Waners Assistentin gemailt. Mal sehen. und HOFFENTLICH sind mein Rucksack mit allem Zeug darin und meine Stiefel noch in der Praxis und meine Klamotten noch in dem Locker!!! :-/
Chuck war unterdessen heute auch fleißig. Er war in mehreren Läden einkaufen, so grundlegende Dinge wie Zucker, Mehl, Milch und Abschwaschzeug, hat Bewerbungen für Arbeit geschrieben, im Internet nach anderen Apartments gesucht und auf den Klempner gewartet, der sich um unsere verstopfte Badewanne kümmern sollte, aber nicht aufgetaucht ist. Morgen dann. Hoffentlich findet sich auch für Chuck ein Arbeitsplätzchen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen