Tag 23, Samstag 29.10.11
Wir hatten ja für heute eigentlich große Pläne: 2 Museen, zur Bank gehen, einkaufen und Fotokameras angucken. Als wir um 11 Uhr losgelaufen sind, hat es in Strömen geregnet. Wir haben es halb durchnässt bis zur nächsten Chase-Bank geschafft. Während wir dort drinnen waren, hat sich das Wetter geändert. Als wir wieder draußen waren, hat es geschneit!!! viele dicke weiße Schneeflocken. am 29. Oktober!!
Wir sind schnell in die nächste U-Bahn gehoppt und zu unserem Supermarkt gefahren. In der Zwischenzeit war alles weiß engeschneit, die Gehwege waren matschig und an den Straßenübergängen neben den Bordsteinkanten hatten sich tiefe Matschpfützen angesammelt (Mutti, erinnerst du dich?).
Nun waren wir also vollständig durchgeweicht, waren trotzdem schnell einkaufen und sind dann erstmal zurück gefahren zum Apartment.
Bei unserem doorman haben wir nochmal Bescheid gesagt, dass unser Herd immer noch nicht repariert wurde und wir immer noch krabbelnde Haustiere haben. Er hat veranlasst, dass ein Reparateur noch heute zu uns kommen soll. Es dauerte auch gar nicht lange und wir hatten einen funktionierenden Herd. Wegen der Käfer soll nun nächsten Dienstag jemand zu uns kommen.
Weil es draußen immer noch schneestürmte, ist Chuck alleine nochmal todesmutig losgegangen und hat Butter und Rum gekauft. Mit der Butter konnte ich dann Kekse backen und mit dem Rum wurde ein Mix aus warmem Apfelmost und Rum gemacht. Genau das richtige gegen Schneematschwetter draußen :)
Ansonsten haben wir heute nichts mehr viel gemacht außer in unserem apartment rumzuhängen. aber bei diesem Wetter hatten wir nicht mal Lust den Weg zum Museum auf uns zu nehmen, obwohl es eigentlich perfektes Museumswetter gewesen wäre. Naja.
Unsere Pläne morgen sind wieder so ambitioniert wie heute: Erst Freiheitsstatue, dann High Line und abends World Trade Center Memorial und Top of the rocks.
Ich werde genauestens berichten, wieviel davon wir geschafft haben ;)
Ob ich bei den Eckelwetterfoto's euern Blog weiterlesen werde... :/
AntwortenLöschenL
Also, dann ist der indian summer in diesem Jahr wohl in Germany; schade, dass Ihr in Nordamerika seid. miss you... muh-nicht aus Berlin
AntwortenLöschenIch warte irgendwie immer noch auf den Tag, an dem ihr mal schreibt "heute haben wir einfach mal nichts gemacht, sondern sind zuhause geblieben und haben uns ausgeruht". Wahnsinn, was ihr euch alles anseht.
AntwortenLöschenDer Kuechenregalmensch hat sich urberigens noch nicht gemeldet ...
Liebe Gruesse,
L
P.s. @L Hey, ich bin L!
okay, wir haben jetzt zwei Ls. ich meine aber durchzusehen, welches L welches ist.
AntwortenLöschenund muh-nicht aus berlin. hmm, mal sehen. muh nicht, also meh? wir warten immer noch auf den indian summer! tatsächlich sind die meisten bäume hier noch grün! nur auf staten island war schon viel kanllrot und leuchtend geld verfärbt!
hey cathi, also ich war tatsächlich das we nicht in berlin, aber ich hab auch euren blog in der zeit nicht gelesen. gestern als wir vor dem mailänder dom standen, hat der eine italiener erzählt, dass es in new york schneit, da hab ich an euch gedacht und euch zum ersten mal nicht beneidet ;-) lg meh
AntwortenLöschen(und ich bleib auch meh, das macht mir keiner streitig! :-))
okay. meh bleibt meh :)
AntwortenLöschenaber wer ist denn dann muh-nicht??
@ L und L: ihr solltet das namensproblem schnellstens lösen ;) hat sich inzwischen einer der küchenregalmenschen gemeldet?