Montag, 31. Oktober 2011

New York Tag 25 - Halloween(Parade)

Tag 25, Montag 31.10.11

HAPPY HALLOWEEN!!!
heute hieß es für mich wieder früh aufstehen und zur Arbeit gehen. Chuck hat jetzt bis auf weiteres erstmal frei, bzw. keine Arbeit. Bisher haben sich die zwei noch ausstehenden Jobs nicht gemeldet :( Aber Chuck war heute fleißig und hat die gesamte Wäsche gewaschen und das Geschirr gespült! :)
Naja, ich bin also wieder in meine Scrubs geschlüpft und in den OP gegangen. Es war wieder ein schöner OP-Tag: Schwester Chen und Pfleger Andy waren wieder da, Dr. Waner, Louis und Dr. Chung und Dr. O nur gelegentlich :) Es war gut, wir haben viel erzählt (Dr. Waner war ja letzte Woche in Berlin) und ich durfte sogar Dr. Waner Dupuytren-Kontraktur fühlen ;)
Es standen 5 OPs auf dem Plan, es versprach also ein langer Tag zu werden. Der zweite Patient ist aber nicht aufgetaucht, also sind wir wieder etwas im Plan nach vorne gerutscht. Während der dritten OP hat mich Dr. Waner dann gefragt (trommelwirbel) ob ich mich auch mal mit einwaschen und am OP-Tisch assistieren will!!!!!! Er meinte, als Medizinstudent sollte das schon gehen. YES YES YES!!!! Außerdem war Dr. Chung seit der dritten OP nicht mehr da, er musste nach Hause und seine Kinder von der Schule abholen und zu einer Halloween-Party bringen :D Also war ich seit Dr. Chungs Verschwinden auch für die vor- und nach-OP-Fotos verantwortlich. Dr. Chung hat mir seine Kamera da gelassen. :)
Beim Mittagessen habe ich dann nochmal zu Dr. Waner gesagt, dass ich sehr gerne im OP assistieren werde und dass er mir nur Bescheid sagen braucht, wann er meine Assistenzhilfe haben möchte. Und er meinte, das macht er dann. :D
Danach habe ich Chuck kurz draußen vor dem Krankenhaus getroffen, er war gerade unterwegs vom Starbucks (mit schnellerem Internet als bei uns zuhause) zur öffentlichen Bibliothek (mit noch schnellerem Internet als beim Starbucks). Ich habe ihm einen Kaffee und einen O-Saft aus der Surgeons Lounge mitgebracht (ich habe heute endlich den Tür-Code für die Lounge aufgeschnappt :) Dort gibts (so lange der wöchentliche Vorrat reicht) Weißbrot, Peanutbutter und Marmelade, Milch, Kaffe, O-Saft und Apfelsaft).
Dann kam die vierte OP. es war nur eine ganz kleine OP, eine Entfernung von einem Mini-Granulom. Das hat Dr. O gemacht. Eigentlich sollte Louis assistieren, aber der war gerade mit Dr. Waner wegen eines anderen Patienten unterwegs. Dr. O wollte aber einen Assistenten haben, also habe ich gefragt, ob ich mich waschen gehen soll. Und sie hat mich gefragt, in welchem Studienjahr ich bin und ich habe gesagt "im letzten". Dann hat sie mich gefragt, ob ich das schonmal gemacht habe und ich habe geantwortet "schon sehr oft" - und dann durfte ich mich waschen gehen und ihr assistieren!!!! :D es war, wie gesagt, nur eine sehr kleine OP, aber ich habe immerhin mitgemacht!!! :) zum ersten Mal seit drei Wochen!!!!!! und es war gut!!! Andy hat mich hinterher gelobt :)
Die fünfte OP war ein Fettgewebsimplantat in eine Wange (bei der jungen Frau musste vorher viel Gewebe entfernt werden, das eine vaskuläre Malformation aufgewiesen hatte und nun war dort eine tiefe Kuhle in der Wange, die mit eigenem Fettgewebe aufgefüllt werden sollte). Es wurde also an zwei Stellen gleichzeitig operiert: am Bauch zur Fettgewebsentnahme und im Gesicht zur Freipräparation der Kuhle unter der Haut. Und da an beiden Stellen zwei Leute gebraucht wurden, hat Dr. Waner gesagt, ich kann mich mit einwaschen!!!! :D das zweite Mal an EINEM tag!!!! oh Leute, ich war sooo happy! Zuerst hat Dr. O am Bauch operiert (währenddessen hat sie sogar mit mir geredet und gelacht!), dann haben sie gewechselt und Dr. Waner hat am Bauch weiter gemacht. Als die Bauchnaht fertig war, konnte ich die sterilen OP-Klamotten wieder ausziehen. Dr. Waner und Dr. O haben gesagt, dass Chirurgie absolut mein Fach ist und dass ich gute Chirurgenhände hab :D
Gegen 17 Uhr war dann auch im Gesicht die Naht fertig. Alles wurde abgeräumt, Dr. Waner wollte nur noch mit einem Laser IM mund der Patientin arbeiten. Auf einmal hat es schrecklich angefangen zu bluten (Arterie getroffen) und die Hälfte der OP-Instrumente wurde wieder benötigt. Und da Dr. O und Louis schon weg waren, konnte ich Dr. Waner wieder assistieren :) Und ich musste ja bleiben für das nach-OP-Foto. 17.30 Uhr konnte ich dann endlich nach Hause. Was für ein Tag.
Ich hatte mit Dr. Chung ausgemacht, dass ich seine Kamera mitnehme. Kaum hat mir Chuck die Tür zum Apartment aufgemacht, fiel sein Blick sofort auf die Kamera. Offensichtlich ist es genau die eine Kamera, die er auch haben will. Tja... wenn wir heute Nacht aus Manhattan verschwinden, könnten wir die Kamera mitnehmen ;)
Zuhause hab ich dann erstmal gegessen und Halloween-Cookies gebacken (die gleichen Cookies wie am Wochenende, einfach mit blutroten Apfelstückchen drin) und dann haben wir uns mit der U-Bahn auf den Weg nach Downtown gemacht. Dort sollte die Halloween-Parade um 19 Uhr beginnen. 19:30 Uhr waren wir dort - und es war VOLL!!! schlimmer als bei einem Konzert!! Man konnte NICHTS sehen! überall nur Leute!! und polizei, die alle Wege abgesperrt haben!! Ein Gedrängel und Geschubse, unglaublich!!! und ungemütlich! außerdem war ich in der Menschenmenge soo klein, dass ich die Parade überhaupt GAR NICHT gesehen habe! nur einmal, als gebastelte Skelette hoch an Stöcken vorbei gezogen sind, konnte ich die über den ganzen Köpfen sehen. Sonst nichts. es war sooo eng! Nur ein lausiges, schlechtes, verwackeltes Foto haben wir hingekriegt! (Die Lichter, die man da sieht, sind die Fotoapparate/Handys von den Leuten vor uns, die verwackelten Farben hauptsächlich die dazugehörigen Köpfe.)

gegen 20:15 Uhr haben wir dann beschlossen, wieder nach hause zu fahren und die Parade im Fernsehen anzugucken. Es hat bis 21 Uhr gedauert, bis wir eine U-Bahn-Station gefunden hatten, die nicht von der Polizei abgesperrt war. Kotz. 21:30 Uhr waren wir müde wieder zuhause. Die Parade war echt nicht toll. Ein paar Highlights waren dabei (z.B. die fliegenden Skelette, eine ganze große Gruppe Zombies, die offensichtlich synchron alle den Thriller-Tanz getanzt haben (die ich aber leider nicht gesehen hab) und drei coole Oldtimer) aber ansonsten waren es einfach nur mehr oder weniger gut verkleidete normale Leute, die da mitgelaufen sind. Da waren die kostümierten Menschen, die in den Straßen unterwegs waren, fast schöner anzusehen: wir haben mehrere Waldos gesehen, ganz viele Katzenohren, blutige Ärzte und Krankenschwestern, Vampire, alle möglichen Monsterarten, Vendetta-Masken, eine Spielkarte, ein Stück Pizza und einfach irgendwie halloweenisch zurechtgemachte Leute. Naja, die St. Patricks Day Parade war definitv besser!
Morgen um 8 Uhr Arbeit.. Gute Nacht! :)

4 Kommentare:

  1. Wow, was für ein Tag. Ich freue mich für Cathi und drücke Chuck weiter die Daumen.
    M+K

    AntwortenLöschen
  2. Herzlichen Glückwunsch zu den ganzen gruseligen Operationen. Ich weiß ja, dass dich das freut (und herzlichen Glückwunsch zu den von New Yorker Ärzten bestätigten Chirurgenhänden), aber darüber beim Frühstück zu lesen ist schon etwas. ähm. unappetitlich.

    So ähnlich wie du die Halloween-Parade beschrieben hast, stelle ich mir New York übrigens auch vor. Einfach überall Menschen. Klischee-Alarm! :)

    AntwortenLöschen
  3. (Forsetzung)
    Ich habe eben mit eurem Vodafone-Techniker telefoniert, die wussten zwar nichts davon, dass ihr nicht da seid, haben aber den Termin geändert und kommen jetzt am 12.1. zwischen (halt dich fest) acht und sechzehn Uhr. Harhar.
    Immer noch nichts vom Küchenregalmann.

    LG L-gleich-in-der-Uni (nicht zu verwechseln mit L-der-noch-schläft)

    AntwortenLöschen
  4. Es macht so viel Freude, euere Einträge zu lesen. Cathi endlich am OP Tisch und Chuck organisiert das Leben außerhalb dieses sterilen Bereiches. Glückwunsch euch Beiden - wird es eine Straße in Manhattan geben, in der ihr bis Januar nicht gewesen seid? Behaltet eueren Mut und Humor.
    LG Su und Lou

    AntwortenLöschen