Freitag, 30. Dezember 2011

New York Tag 85 - PIT dec 30th

Tag 85, Freitag 30.12.11

@TGI F: Danke für die guten (Bus-)Wünsche! Sie sind fast alle in Erfüllung gegangen! :)
Raketen/Knaller mit 500g Schwarzpulver??? Oh junge, da reicht man dann dem Böller den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand! Ich möchte kein Unfallchirurg in der Notaufnahme sein (noch nicht) ;)

Heute mussten wir um 8 Uhr aufstehen, weil wir geplant hatten um 10 Uhr loszufahren. Wir haben schnell geduscht, unsere restlichen Sachen eingepackt, das Bett zur Couch zusammen gefaltet und unsere Handtücher und das Bettzeug in Grannys riesige Waschmaschine gestopft. Um 9 Uhr gabs schon Frühstück (englisch Muffins und poached eggs für Chuck und Cottage Cheese und Joghurt für mich); dann haben Granny und ich noch eine Fress-Tüte vom feinsten für uns zusammen gestellt: ich hab Tuna-Salad zubereitet und 4 Sandwiches damit geschmiert, dazu gabs pickles (also Gewürzgurken), rote Beete, gekochte Eier, 1 Apfel, 1 Birne, 4 Mandarinen, eine Flasche Wasser und Schokolade. Kurz nach 10 Uhr waren alle fertig angezogen, gepackt und losfahrbereit (und wir haben sogar noch ein kleines Geschenk für die Großeltern auf den Tisch gelegt, so dass sie es sehen, wenn sie wieder zurück kommen); unsere zwei großen Taschen ein bisschen voller und unser Reiseproviant wieder aufgefüllt. Granny hat Chuck sogar noch mit Bargeld ausgeholfen! Dann haben uns die Großeltern nach Downtown Pittsburgh gefahren, 10:30 Uhr waren wir schon am Busbahnhof. Und eine ganze lange Reihe anderer Leute auch. :( wir haben schnell unsere Taschen "angestellt" und uns von Grandpa und Granny (auch sie hatte heute Tränen in den Augen) verabschiedet. Der Bus sollte um 11 Uhr abfahren, kam aber erst um 11:20 Uhr an (so lange haben wir dort in der Kälte gestanden) und fuhr um 11:35 Uhr ab. Diesmal saßen wir im unteren Abteil, auch wieder ganz vorne (alle anderen Zweierbänke waren schon belegt) aber mit genug Platz, hatten einen niedlichen älteren Herrn als Busfahrer und die Heizung stand auf Tiefkühlfach. Meine Nase lief die ganze Zeit und jedes Mal, wenn ich sie geputzt hab (ihr wisst ja, wie zart das klingt!), hat sich der Busfahrer irritiert umgedreht (wie gesagt, wir saßen ganz vorne in der ersten Reihe, also direkt hinter ihm). ABER wir hatten Internet an Bord! Also haben Chuck und ich die Zeit genutzt und mal nach Ehe und deutscher Staatsbürgerschaft und Ehe und Arbeitserlaubnis gegoogelt. Ersteres klang nicht so berauschend: wenn Chuck die deutsche Staatsbürgerschaft haben will, dann müsste er seine amerikanische aufgeben. Das ist schonmal ausgeschlossen. Andersrum genauso. Aber die zweite Suche war erfolgreicher! Wir haben was schönes gefunden! Jemand hat einen online-Anwalt bemüht. Es ging um die
Frage: Wir wollen bald heiraten, ist damit eine permanente Aufenthaltsberechtigung sowie Arbeitsberechtigung geschaffen? Wenn nicht, was muss getan werden?!
Antwort: Hier sind die Aussichten sehr gut. Nach § 28 Abs. 1 S.1 Nr. 1 AufenthG ist die Aufenthaltserlaubnis dem ausländischen Ehegatten eines Deutschen, zu erteilen, wenn der Deutsche seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet hat. Dies kann auch vor Eheschließung erreicht werden, solange ein Termin dafür feststeht. Diese Aufenthaltserlaubnis wird in der Regel zunächst einmal für 1 bzw. 3 Jahre erteilt und kann ohne Weiteres weiter verlängert werden, wenn die eheliche Lebensgemeinschaft im Inland fortbesteht. Nach 3 Jahren ist die Erteilung einer "permanenten" (man nennt diese Niederlassungserlaubnis) Aufenthaltserlaubnis möglich. Diese Aufenthaltserlaubnis nach § 28 berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, ohne weitere Voraussetzungen oder Prüfungen.
YAY!!! Der Rest der Fahrt war recht langweilig. Nur einmal hat der Busfahrer plötzlich auf der Notfall-Spur angehalten und wir haben uns alle gewundert. Aber er hat nur schonmal in dem Subway von unserem nächsten Stopp angerufen und sich etwas zu Essen bestellt, so dass es fertig war, als wir dort ankamen. Es war wieder der gleiche Stopp wie auf dem Hinweg. Und Chuck und ich haben uns wieder ein Monster gekauft. Kurz vor New York, im Staat New Jersey, wurde der Verkehr dann dichter und vor und im Lincoln-Tunnel nach New York war nur noch Stop-and-Go. Dafür konnte man die Skyline von Manhattan schön sehen :)
Und Chuck hat ein bisschen mit dem Busfahrer über Pittsburgh gequatscht. Genau um 20 Uhr sind wir am Bus-Terminal angekommen (7. Avenue, 28. Straße). Ich hab Granny angerufen, während Chuck dem Busfahrerlein geholfen hat, die ganzen Koffer auszuladen. Dann haben wir den ganzen Kram drei Blocks weit bis zur 10. Avenue geschleppt und einen Bus genommen. Blöderweise war meine Metro-Karte alle und noch blödererweise nahm die Busfahrscheinmaschine keine Dollar-Noten an. Aber die nette Busfahrerin hat uns einfach durchgewunken und mitgenommen. Unsere Bushaltestelle ist direkt zwischen der 59. und 60. Straße, wir mussten unsere Sachen also nur noch über die Straße und zu unserem Apartmentgebäude schleppen. wir haben alles einfach erstmal ins Apartment geschmissen und sind nochmal losgegangen, ein bisschen was zu essen einkaufen. Ziemlich genau um 22 Uhr waren wir zurück, haben gegessen und jetzt machen wir es uns vor dem Fernseher gemütlich, überlegen und rechnen hin und her, wie wir unsere 5 Koffer, 2 Handgepäckskoffer, 2 Rucksäcke und 1 Laptoptasche zum Flughafen bringen. Chuck telefoniert gerade mit Air Berlin und versucht ein paar Dinge herauszufinden. Morgen gehen wir ins MET :D

1 Kommentar:

  1. das werden bestimmt viele päckchen, die ihr an euch selbst verschicken müsst... aber hauptsache ihr kommt gesund zurück :-) ich wünsch euch eine tolle silvesterparty in new york! macht schöne fotos!!! lg meh

    AntwortenLöschen