Freitag, 2. Dezember 2011

New York Tag 57 - Rockefeller Center

Tag 57, Freitag 02.12.11

@L: herrlich. einfach herrlich. danke für deine vielen herrlichen Kommentare :)
@meh: auch dir liebe meh, vielen Dank für deine lieben Kommentare :) ich freu mich über deine (An-)Teilnahme :D
@M: TGIF!!!! :D

TGIF!
Als ich heute morgen um 9 Uhr in die Praxis kam, war noch niemand sonst dort außer Olivier und der Krankenschwester von Dr. Blei. Diese kam dann erstmal mit Keks-Päckchen zu uns und hat uns gefragt, ob wir Kekse haben wollen. Olivier und ich haben natürlich nicht nein gesagt ;)
Ich hab mich wieder in Danielles Zimmer an den PC gesetzt und weiter an meinen Daten gearbeitet. Kurze Zeit später kam Dr. O; und sie hatte eine große Tüte mit frischen, warmen Bagels und zwei große Dosen cream cheese dabei :) ich habe dann erstmal zwei Bagels geschmiert (einen mit normalem Cream cheese und einen mit lachs cream cheese) und die Bagels und Kekse schnell zu Chuck nach Hause gebracht (wir hatten selbst nicht mehr so viel zum Frühstück und Mittagessen ;) und Chuck hatte keine Lust zur Praxis zur Laufen; und er musste ja heute auch nicht zur Arbeit; also bin ich eben um 11 Uhr schnell nach Hause gelaufen).
Kurz nach 12 musste ich dann wieder den Platz räumen für Danielle; ABER glücklicherweise war heute das Zimmer von Gene frei und ich konnte ihren PC nutzen. Bis 16:30 Uhr hatte ich dann alle meine Daten zusammen. Dr. Chung hatte mir gesagt, dass Dr. O eigentlich noch mit mir sprechen wollte, aber gegen 16:20 Uhr ist sie zusammen mit Dr. Fay (ja, der war gestern und heute auch mal wieder da) selbst gegangen, ohne nochmal irgendwas mit mir zu bereden. Naja, morgen muss Chuck arbeiten, da setzte ich mich dann daran und fasse alle meine Daten in Worte. Das wird ein Spaß. Hoffentlich kann ich ihr dann am Montag 4 fertige Papers (oder wenigstens die abstracts) präsentieren. Wie gesagt, 16:30 Uhr habe ich mich auf den Weg nach Hause gemacht; vorher wollte ich noch Olivier tschüß sagen, aber Gina stand gerade vorne beim ihm am Empfangstresen (der arme Kerl muss immer bis 17 Uhr bleiben und so lange noch das Telefon bewachen!). Also haben wir zu dritt noch ein bisschen gequatscht und irgendwas muss Gina heute furchtbar geärgert haben, denn sie sagte auf einmal "she is just such a bitch!". oh. gemeint war natürlich Dr. O. Ich weiss nicht, was passiert war, aber das war das erste Mal, dass Gina so etwas vor mir gesagt hat! Olivier hat dann Gina auch noch für nächstes Wochenende eingeladen :) und dann bin ich gegangen.
Zuhause haben wir erstmal Abendessen gemacht und sind dann kurz nach 6 nochmal zusammen losgegangen. Die ganze Stadt ist langsam wunderschön geschmückt!
Oh, aber am Times Square haben sich heute auch Leute zum protestieren versammelt, eine Splittergruppe von Occupy Wall Street.
Endlich waren wir am Rockefeller Center und dem Weihnachtsbaum. Es ist ein riesiger, etwas unförmiger Baum, mit (zu vielen) verschiedenen farbigen Lichtern.
Auf der Krone sitzt ein riesiger Swarovsky-Stern
und auf dem Platz vor dem Baum ist eine Schlittschuhfläche.
Die ganze Rockefeller Plaza ist VOLL von Menschen. (zum Glück war der Justin-Biberkopf nicht dabei *hihihi*). Ein Gedrängel und Geschiebe; das war schon nicht mehr feierlich! Aber es sah trotzdem seeeeeehr schön aus!! Die Engel haben mir am besten gefallen!
Rockefeller Plaza
Wir haben schnell unsere Fotos dort gemacht und sind dann weiter gegangen: die 6. Avenue wieder nach Norden bis zum Central Park (an den großen Nussknackern vorbei)
und von dort Richtung 8. Avenue bis Columbus Circle. Dort ist zur Zeit ein Weihnachtsmarkt. Aber hauptsächlich gibts dort teuren Schmuck und kitschige Weihnachtsdeko, Mützen (na??),
Schals und Portemonnaies, Kerzen und Duftkram zu kaufen. Außerdem war dort ein großer deutscher Stand; dort haben sie Bratwurst und alkoholfreien Glühwein (Kinderpunsch) verkauft und ein kleinerer Stand, dort gabs nur Glühwein und Spekulatius. Wir haben ein bisschen Schokolade und ein paar Kekse probiert, Chuck hat mir ein paar Schwarzweißfotos von einem Künstler gezeigt, die ihm echt gefallen haben und dann sind wir weiter gelaufen. Mal wieder bis zum Lincoln Square. Und dort in einen großen Laden, der heisst "Century 21" und ist im Prinzip so etwas wie Marshalls, also man findet dort auch Markenklamotten zu reduzierten Preisen, aber es ist um einiges teurer. Olivier hatte uns den Laden aber empfohlen, also wollten wir uns dort mal umschauen. Gekauft haben wir aber nichts. Und DANACH sind wir noch bis zur 73. Straße weiter den Broadway entlang gelaufen bis zu fairway, einem großen supermarkt mit (laut Olivier) gutem Essen und guten Angeboten. Allerdings, war das nur der kleine Bruder von dem RICHTIG GROßEN Fairway (12th Ave., neben dem Hudson River), der ganze große Kühlräume voller Bier, Fleisch und Käse hat, in die man hineingehen kann!! (Das heben wir uns wohl mal noch für später auf.) Ich hab ein bisschen Obst und Gemüse gekauft, das (so dachte ich) im Angebot war. An der nächsten Straßenecke bei so einem mobilen Obststand habe ich dann noch eine Tüte voll Gemüse für 2 Dollar (!!!arrrgh!!!) gekauft (ich gehe jetzt NUR NOCH obst und gemüse am obst-und-gemüse-straßen-stand kaufen!) und dann sind wir endgültig wieder nach Hause gegangen. Chuck muss ja morgen arbeiten :( gegen 22 Uhr waren wir zurück und gucken jetzt noch unser allabendliches Fernsehprogramm zuende. Gute Nacht :)

1 Kommentar:

  1. Die Engel sehen echt toll aus, Sind die Nussknacker die Nussknacker aus Kevin allein in New York? Was Obst und Gemüse angeht, kann ich nur sagen: tja, es kann halt nicht jeder eine Kiste zuhause haben :)

    Ich hoffe, ihr habt trotz Arbeit einen schönen Sonntag - ich mache jetzt mal mein Adventskalendertürchen auf :)
    Liebe Grüße, L

    AntwortenLöschen