Tag 81, Montag 26.12.11
Heute war der Tag an dem wir endlich unseren Schlaf nachgeholt haben. Erst um 11:30 Uhr sind wir endlich aufgestanden. Sind nach oben gegangen und haben gefrühstückt. Eigentlich wollten wir heute einen Gammeltag machen; aber Chucks Großeltern haben uns gesagt, dass alle Geschäfte heute auf haben; trotz Feiertag. Und dass heute der Nach-Weihnachts-Ausverkauf startet. Also haben wir umgeplant, haben uns doch ausgehfertig gemacht und sind etwa 13 Uhr gestartet. um 20 Uhr wollte Chucks Oma Abendessen machen, also wollten wir bis dahin wieder zurück sein. Als erstes sind wir zu Marshalls in der Monroeville-Mall gefahren, in der Nähe vom Haus von Chucks Großeltern. Dort haben wir aber nichts gefunden. Dann, wieder unterwegs, haben wir bei "Ralph's Army Store" angehalten und Chuck hat sich endlich seine guten Wollsocken (darauf hatte er schon lange gewartet) und ein paar gute Handschuhe gekauft. Von dort sind wir zu Waterfront gefahren: das ist eine riesige Mall, eher eine ganze Shopping-Straße, inklusive Kino und und und. Dort gab es noch einen Marshalls, den wir durchstöbert, aber wiederum nichts gefunden haben (naja, ich hatte ein schönes Oberteil gefunden, aber leider war mir das ein bisschen zu groß). Nach der waterfront mall sind wir zur Southside von Pittsburgh gefahren, dort gibt es "the strip", eine lange Straße voller kleiner Bars, Läden, Kaffees und Restaurants. Dort sind wir erstmal bei Primanti Bros. "Mittagessen" gegangen (kurz nach 16 Uhr); die haben super cole slaw! So gestärkt sind wir zu einem skate shop gegangen, in dem Chuck sich neue Skate-Schuhe kaufen wollte. Leider waren die schon mit ihrem Weihnachtsverkauf durch und hatten die Schuhe nur noch in ganz klein. Schade, Chuck hatte sich echt gefreut. ABER wir haben in dem Laden erfahren, dass es noch einen anderen Skate shop auf dem "Strip" gibt, dazu mussten wir nur wieder 10 Blocks in die andere Richtung gehen (unterwegs haben wir das hier gefunden).
Dann waren wir in dem anderen skate shop und dort gabs tatsächlich auch solche Schuhe. Chuck hat sich durch einige durchprobiert und sich dann am Ende für ein sehr schönes Paar Lakais entschieden. Beim Bezahlen fiel ihm ein T-Shirt auf einem Ständer neben der Kasse auf; es war weiß mit roten russischen Schriftzeichen; kostete nur 10 Dollar. Also haben wir das auch noch mitgenommen. Und weil die in dem Laden eh ihre ganzen Sachen los werden wollten, habe ich noch eine Hose (eine 3/4 Jeans) geschenkt dazu bekommen :D Draußen war es schon dunkel und richtig kalt geworden, deshalb sind wir schnell wieder zum Auto zurück gelaufen. Weil das Auto sowieso schon bei Giant Eagle auf dem Parkplatz stand, sind wir da auch noch schnell reingegangen (das ist ein normaler amerikanischer Supermarkt) und haben Cottage Chese, Egg Nog und Sweet Jherkins (eine besondere Sorte von Gewürzgurken) fürs Abendessen gekauft. Danach haben wir uns so halb auf den Rückweg gemacht. Nur so halb, weil wir nochmal zur Waterfront gefahren sind. Dort haben wir in dem Marshalls nochmal nach meinem Oberteil (bzw. nach der richtigen Größe) geguckt. Wir haben das genaue Oberteil (grau-rosa gestreift) zwar nicht gefunden, dafür aber fast das gleiche, nur lila-grau gestreift :) und das hab ich mir dann gekauft. Chuck hat für sich eine schicke Strickjacke/ Reißverschlusspullover von Tommy Hilfiger für nur 27 Dollar gekauft :) Dann sind wir noch schnell nebenan zu DSW Shoe gegangen (ich suche nach weißen Arbeitsschuhen fürs Krankenhaus, Chuck guckt, ob er neue Adidas-Tennisschuhe für sich findet); sie hatten dort ein tolles Angebot, viele schöne Schuhe, viele reduzierte Sachen und auch weiße, bequeme Turnschuh-artige Schuhe, aber entweder nicht in der richtigen Größe oder zu teuer. Also sind wir gegen 19:30 Uhr von dort aufgebrochen ABER sind noch zu einem zweiten DSW Shoe gefahren, wieder in der Monroeville Mall. Dort hab ich zwei (verschiedene) Paar weiße Pumas gefunden; die haben mir beide sehr gefallen, aber ich konnte mich nicht so recht dafür oder dagegen entscheiden, also haben wir sie erstmal bis morgen zurück legen lassen und sind DANN zurück zu Chucks Großeltern gefahren. 10 Minuten nach 20 Uhr waren wir zurück :)
Dann haben wir zusammen das Abendessen vorbereitet; es gab die gegrillten deutschen Bratwürste, die Chuck als Weihnachtsgeschenk mitgebracht hatte (für mich haben sie zwei große Portobello mushrooms mariniert und gegrillt!), dazu german potatoe salad :D, die sweet jherkins, die wir eingekauft hatten und selbstgemachte rote Beete von Mikes Mutter. SOOO lecker! Und Chucks Großeltern haben die deutschen Bratwürste glücklicherweise sehr gut geschmeckt! :) Genau 21:40 Uhr haben wir die Tafel aufgehoben und alle haben sich in ihr Zimmer zurück gezogen.
Wer bei Scheuermanns ist damals ausgewandert?
AntwortenLöschen