Sonntag, 6. November 2011

New York Tag 31 - mit Denise im Central Park

Tag 31, Sonntag 06.11.11

Ab heute haben wir auch Winterzeit; in der Nacht wurden endlich auch die Uhren in Amerika umgestellt. So fiel uns das frühe Aufstehen heute nicht allzu schwer (obwohl wir gestern abend erst "There will be blood" und danach noch "no country for old men" geguckt haben), wir waren nämlich um 9 Uhr mit Denise im Central Park verabredet. Eigentlich auf Höhe der 72. Straße. Was wir aber nicht bedacht hatten, war, dass heute der große New York-Marathon statt fand und zum Teil auch durch den Central Park führte. So waren also alle Straßen und Parkeingänge von der 59. bis 80. Straße gesperrt! Also sind wir weiter am Park entlang nach Norden gelaufen. Dabei haben wir eine kostenlose Probe von 50 Cents neuem Energiegetränk ergattern können :) dieses Zeug war so sauer, dass man davon bestimmt ein Magengeschwür bekommt; aber es sollte einen zumindest für 6 Stunden wach machen. ;)
Kurz vor 9 habe ich Denise angerufen und wir haben uns an dem Parkeingang auf Höhe der 81. Straße mit ihr, ihrem Hund Zeus und zwei Hundespazierfreundinnen und deren Hunden getroffen. Die drei hatten ihre morgendliche Runde schon absolviert und als Denise dann mit uns weiterzog, haben sich die beiden anderen Ladys ein Taxi nach Hause genommen. Denise, Zeus, Chuck und ich sind dann zusammen zwei Stunden durch den Park gezogen, haben die ganze Zeit gequatscht und an Denises Lieblings-Café eine Kaffeepause gemacht. Denise hat sich mit Zeus einen Muffin geteilt

:D es war aber, trotz des Sonnenscheins, ziemlich kalt und wir sind dann bald weiter gelaufen. Denise hat uns viele Attraktionen im Central Park gezeigt und erzählt, was man alles so machen kann;
the castle

 der Bethesda-Springbrunnen
 
Bethesda-Terrasse

Literature Mall

und sonst so, wo man in Manhattan gut einkaufen gehen kann, wo es all-you-can-eat-sushi-bars gibt usw. usw. Es hat viel Spaß gemacht und die zwei Stunden waren total schnell vorbei. Am Columbus Circle haben wir uns dann wieder verabschiedet, Denise wollte zu Fuß die 7th Avenue zurück nach Hause laufen und wir den Broadway entlang in die andere Richtung. Sie hat uns eingeladen, zur Wall Street zu kommen und sie bei der Arbeit zu besuchen :) Das werden wir auch tun, sobald wir die passenden Klamotten dafür haben ;)
Wir sind dann zu Best Buy gegangen und haben unser einen-Monat-altes Internet-Modem von VirginMobile zurück gegeben, Chuck hatte eine günstigere Alternative entdeckt, die gleichzeitig auch noch schnelleres Internet liefern sollte. Die Firma, die das anbietet, heisst Clear und ist neu in den USA, sie versuchen in den Konkurrenzkampf um wireless Internet mit einzusteigen. Ich war von den zwei Verkäuferinnen in dem Laden, dem Service, derDauer des ganzen Prozesses und den 8 Dollar extra für Steuern zwar nicht wirklich überzeugt, aber wir haben dadurch 30 Dollar diesen Monat, im Vergleich zu Virgin, gespart und das Internet ist wirklich schneller.
Als das endlich alles erledigt war, sind wir Dr. Waners Empfehlung gefolgt und den Broadway weiter nach Norden gelaufen bis zu Zabar's ( http://www.zabars.com/ ). Das ist ein kleiner Supermarkt VOLL mit Delikatessen. Unzählige Sorten Käse, Fleisch, Wurst, Salate, Saucen, Backwaren, Antipasti, Kaffee, Fisch und fertig gekochte Mahlzeiten, alles koscher, sehr erlesen und sehr teuer. Aber wir konnten drei verschiedene Brotsorten und jüdische Knishes kosten :) sehr lecker. Gekauft haben wir nichts, obwohl ich ganz stark darüber nachdenke, mir ein Schwarzbrot für 5 Dollar zu kaufen ;)
Um 13 Uhr haben wir noch eine andere Attraktion besucht: Gray's Papaya.
Ich glaube, wir waren in dem originalen ersten Laden der heutigen Kette; bekannt geworden durch die besten hot dogs (bzw. die besten Frankfurter Würstchen) mit Sauerkraut und Chilisauce in New York und Papaya-Saft, und Öffnungszeiten rund um die Uhr (kam sogar mal als Beitrag bei Galileo). Dort haben wir gemittagt und sind dann nach Hause gelaufen.

ein Kiwi auf dem Broadway?
Seit 14 Uhr waren wir dann zuhause, haben wieder mal Plätzchen gebacken, ich habe mit meiner lieben Tante geskyped und wir sind auf Käferjagd. Inzwischen sind wir uns fast sicher, dass es sich bei unseren Käfern doch um Kakerlaken handelt. So in etwa sehen unsere "Freunde" aus.
Chuck will morgen beim doorman nochmal eindringlich um eine Problemlösung bitten. Das kann so nicht weiter gehen!
Morgen wieder "arbeiten"...

2 Kommentare:

  1. Ach ist die Denise nicht ein Herzchen? Es ist ganz schoen komisch, zu sehen, dass ihr da jemanden seht, den wir gesehen haben.

    Viel Glueck mit Kaefern, Bewerbungsgespraechen und schnellem Internet!
    LG L

    AntwortenLöschen
  2. ...und noch dazu an einem ganz anderen ende der welt.... ist schon witzig. m

    AntwortenLöschen