Mittwoch, 21. Dezember 2011

New York Tag 76 - Praxis und Ballett

Tag 76, Mittwoch 21.12.11
 
hui... danke für eure vielen langen Kommentare! Marko, du bist echt der Kommentare-König! :)
@M+K: In der Bronx gibt es keine Taxis, weil dort keine Taxis gebraucht werden. Alle haben Autos, denn anders als in Manhattan gibt es dort nicht so viel, was man mal eben zu Fuß erreichen kann. Außerdem ist es vielleicht für die Leute in der Bronx zu teuer Taxi zu fahren. Die Bronx ist zwar im Norden von Manhattan, aber die Taxis verirren sich nicht bis dort hin. Danielle und Puddingschnecken... hm.. ich glaube, das passt so gut, weil sie ungefähr den gleichen IQ haben. ;)

@Su: Echt, das mit dem Stempel artet in einen Stress aus, den ich nicht für möglich gehalten hätte. Dass es SOO kompliziert wird, habe ich nicht geahnt. Der Marx-Stempel ist zwar ziemlich cool, passt aber leider nicht zu meinen Dokumenten. Es muss Columbia University (oder wenigstens Albert-Einstein-College of Medicine) drauf stehen :( Wer ist denn dein Joker, der für alles eine Lösung hat?
 
@Marko: Lieber Großcousin. Ich weiss. Chuck und ich sind einfach keine Frühaufsteher. Die Fotos belegen es ja deutlich :D aber wenigstens haben wir es versucht. UND wir wissen nun, dass wir unsere Unternehmungen eher auf abend verlegen sollten.
Das mit dem Stempel-Nachbauen ist eine GROßARTIGE Idee! dass ich da noch nicht selber drauf gekommen bin...! Mal sehen, vielleicht finde ich den Stempel auf irgendeinem Dokument in der Praxis. Ich lasse mir das mal als letzte Option offen, ok? (.. ähm ... du hast das doch ernst gemeint, oder?) und ich DANKE dir tausend Mal für das Angebot!!! Den Rest sollten wir aber vielleicht nicht auf einer öffentlichen Plattform sondern per Email besprechen :D
Ich habe heute nochmal mit Dr. Chung über Südkorea gesprochen. Er hat nochmal gesagt, dass es wirtschaftliche Verbindungen zwischen Südkorea und China gibt. Südkorea hat viel Geld in China investiert und dort Unternehmen und Fabriken aufgebaut. Er hat allerdings auch gesagt (wie du), dass sie ein starker Verbündeter Nordkoreas sind. Allerdings hält er es trotzdem für unwahrscheinlich, dass China sich in einen Krieg einmischt. Und was Kim Jong Un angeht, hat er genau das gleiche gesagt wie du: ein junger unerfahrener Thronfolger, der keinen Einfluss mehr hat, und dass die echten Regierenden im Hintergrund agieren und er nur eine Marionette in deren Händen ist. Das perverse ist ja eigentlich, wie die Nordkoreaner Kim Jong Il verehren; wir haben Nachrichten gesehen, in denen Leute gezeigt werden, die in Tränen ausbrechen, weil Kim Jong Il tot ist...
Ich weiss, Danielles gibt es immer und überall. Mein Problem ist nur, ignorieren kann ich sie nicht; dazu geht mir diese Blondheit zu sehr unter die Haut. Sie bloßstellen geht auch nicht, weil sie es einfach nicht kapieren würde! (die "Ironie, die ein gewisses Maß an Intelligenz beim Empfänger voraus setzt"). Dazu kommt noch, dass sie in der Praxis einen Küken-Nesthäkchen-süßes-kleines-blondes-kicherndes-Mädchen-Bonus hat und alle sie toootal toll finden. Ich hab mehr Stories von heute...
Wenn der Klügere nachgibt und den Dummen gewinnen lässt, hat eigentlich niemand etwas davon. Der Dumme macht weiter seinen dummen Mist und der Klügere ärgert sich nur weiter. Also sollte der Klügere eigentlich nicht nachgeben müssen! oder?
@L: sei ruhig amüsiert über uns Kleinkriminelle :D manchmal ist das aber der letzte Umweg um zum Ziel zu kommen!
Ich weiss, ich bin auch erstaunt, wie falsch die News-Meldungen bei web.de sind, im Vergleich zu dem, was Dr. Chung erzählt (vorausgesetzt er weiss, wovon er spricht).
Also, das Einstein-College ist in der Bronx; ich vermute mal, weil dort viel Platz ist für so einen großen Campus und die Mieten billiger sind. Die Columbia Uni ist allerdings in Manhattan.
oh je, das "zum letzten Mal vor Australien gefällt mir gar nicht". Wann genau gehts denn los?
 
Also. Wieder um 9 Uhr in der Praxis. Wieder an Ginas Computer. Ich hatte gehofft, Dr. O hätte mir das korrigierte Lippen-Paper auf ihrem Schreibtisch liegen gelassen, oder sonst irgendwo hingelegt. Hatte sie aber nicht. Also hab ich an der port-wine-stain-Excel-tabelle weiter gearbeitet; aber ich hab langsam echt genug von diesem stupiden Scheiß. Diese Tabelle ist zum Glück nicht so groß, das heisst, bis Freitag schaff ich das vielleicht sogar.
Die doctores mussten heute ins Beth Israel Hospital. Danielle kam dann mal gemütlich erst gegen 09:30 Uhr in die Praxis (wenn die Katzen aus dem Haus sind), aufgestylt und zurecht gemacht für das dinner heute abend. Sie kam in das Zimmer, in dem Maureen und ich arbeiteten und klagte als erstes mal darüber, wie schlecht ihr ist. Von den ganzen cookies gestern. und dass sie dann abends mit einer Freundin noch essen war (in dem privaten Club der Eltern dieser Freundin!) und sich ungefähr VIER desserts bestellt hat. oh my god! und heute abend muss sie schon wieder essen gehen! urgh. kann sie auch über IRGENDWAS anderes reden? So ging es dann erstmal eine Weile weiter. Dann kam Dr. Chung und kam kurz zu uns um hallo zu sagen. Dann stellte sich Danielle vor ihn und er sah sie an. Sie fragte ihn dann "do you like it?" (und machte so eine Geste über ihren ganzen Körper; also, sie meinte, ob ihm gefällt, was er sieht, ob er ihre Klamotten und ihre Erscheinung mag) - ooohhhh, da kam sie wieder, die wutschüttelärgergänsehaut. ABER Dr. Chung antwortete nur: das Schild an deinem Halstuch guckt heraus. HAAAHAHAHAHAHA! Nebenbei habe ich mit Chuck gechattet (er hatte heute frei, weil es geregnet hat) und er hat gesagt, das nächste Mal, wenn ich sie sehe, dann soll ich so einen Kommentar darüber fallen lassen, dass sie ja doch einige Pfündchen zugelegt hat. Und das das Kleid an ihr ganz schön eng aussieht :D Dann kam Danielle wieder zu Maureen und mir ins Zimmer; wieder mit einem cookie in der hand (ich dachte ihr sei so schlecht!?). Sie sagte "oh mein Gott, diese Cookies müssen hier verschwinden" - sprachs und aß ihren cookie. Und dann fragte sie MICH ob ich einen cookie haben will. und puff - alle meine guten Antworten waren weg. Ich konnte nur sagen, "nein danke" und das wars. man, ich schaffe es bei so viel Blödheit echt nicht, die Fassung zu wahren. 
Kurz vor 11 kam Chuck in der Praxis vorbei. Er hatte bei MTA (den öffentlichen Verkehrsmitteln angerufen und nachgefragt, wie das mit unserer Ticket-Sache aussieht. Offensichtlich hätten wir morgen einen Vorsprechtermin bei einem Richter gehabt und hätte unsere Sache nochmal darstellen müssen. ABER uns wurden immer noch nicht die Ausdrucke über die Nutzungen von unserem Metro-Cards zugeschickt und diese hätten wir mitbringen müssen. Also musste Chuck wieder nach Brooklyn fahren und einen neuen Anhörungs-Termin für uns ausmachen. Dazu brauchte er eine schriftliche Vollmacht von mir, dass er auch einen neuen Termin für mich ausmachen darf. So viel blöder Stress für so einen blöden Scheiß!
Gegen 11 Uhr rief Dr. O in der Praxis an. Sie war alleine im Beth Israel, weil Dr. Waner anscheinend richtig krank war. Er hätte es nicht mal geschafft zum Krankenhaus hinzufahren ohne eine emergency brake bei irgendeinem Klo einzulegen. Also musste Dr. O alleine lasern. Dr. Waner kam dann aber gegen 11:30 Uhr doch in die Praxis, es gab für ihn noch einiges zu diktieren und Patienten zu sehen. Er machte nicht den Eindruck, als ginge es ihm wirklich richtig schlecht; er hatte eben einfach nur ziemlichen Durchfall. Das Problem an der ganzen Sache war nur, dass er wegen seiner Gastroenteritis heute abend weder essen gehen konnte noch wollte. Also brach ein großes Drama und Chaos darüber aus, WANN man denn dann essen gehen sollte. Dr. O und Dr. Waner wollten es unbedingt heute oder morgen machen, denn sie hatten schon eine Anzahlung in dem Restaurant bezahlt um einen privaten Raum für uns alle zu reservieren. Das hieß, sie konnten es nicht bis in den Januar hinausschieben. Einige Leute aus der Praxis wollten lieber heute essen gehen, weil sie morgen nicht konnten, andere wollten lieber morgen gehen. Ein endloses hin und her. Danielle hatte die gradiose Idee, dass wir am 2. Januar essen gehen, da ist schließlich ihr Geburtstag! (An diesem Punkt konnte ich nicht mehr an mich und es nicht mehr in mir halten. Ich habe mir Olivier geschnappt und es ist nur so aus mir heraus gesprudelt. Wie kann ein einzelner kleiner blonder Mensch nur so egoistisch, selbstverliebt, self-centered, naiv, blond, dumm und unmöglich sein? Ich glaube Olivier war sehr über meine Reaktion überrascht. Und auch er sagte mir, ich solle es einfach abschütteln und mir egal sein lassen. Ich verstehe einfach nicht, wie die anderen Leute aus der Praxis dieses ständige nur-über-sich-selbst-reden von Danielle aushalten. Oder vielleicht empfinden sie es gar nicht so.) Schießlich wurde beschlossen, dass alle zusammen (auch Dr. Waner) morgen zusammen essen gehen. Na das passt ja :) Kaum war das beschlossen, ist Danielle nach Hause gegangen und hat sich erstmal umgezogen. :D Olivier hat heute sein Mittagessen an meinem Schreibtisch eingenommen :D Maureen war nicht da und wir konnten ungestört quatschen. Später kam noch Dr. Chung dazu und wir haben zu dritt weiter erzählt. Olivier war mal wieder in seinem Element. Manchmal ist er echt soo witzig, dass ich mich nicht mehr einkriege vor lachen! und ich habe ihm von der ganzen U-Bahn-Ticket-Sache erzählt. Nachdem Maureen wieder zurück war, kam Dr. Waner zu uns und ist ein paar Emails mit Maureen durchgegangen. Ich habe ihn dann nochmal an meinen Uni-Stempel erinnert. Er fragte wieder, ob es auch ein offizielles Uni-Zertifikat sein kann; aber ich denke nicht, dass mir das weiterhilft (vorsichtshalber habe ich aber heute eine Email an das Landesprüfungsamt geschrieben und gefragt). Er versprach, jemanden anzurufen und wollte auch noch, das Maureen herausfindet, wer früheren Studenten in seiner Praxis Stempel verschafft hat. Etwas später kam er nochmal zu mir und sagte mir, er habe jemanden in Columbia angerufen. Und er wollte wissen, was ich für ein Visum habe. Hoffentlich bricht mir DAS jetzt nicht das Genick (ich habe nämlch nur ein normales Reisevisum)! Danach hab ich weiter gearbeitet und auf Chucks Rückkehr aus Brooklyn gewartet, wir wollten zusammen Mittagessen gehen. Erst gegen 15 Uhr war er zurück. Er musste einfach soooo lange dort in dem Büro warten, bis der ganze Papierkram erledigt war. (Ich erzähle euch später, was er heute dort erreicht hat.) Wir sind schnell zum nächsten Subway gegangen (wir hatten nämlich Sub-Coupons). Aber die Leute dort haben unsere Coupons nicht angenommen; so mussten wir uns etwas anderes suchen. Aber gottseidank gibts ja in Manhattan mehr als nur ein Subway ;) Dann musste ich zurück zur Arbeit, habe noch ein paar Emails geschrieben und die Excel-Tabelle weiter bearbeitet. Etwa 16 Uhr kam Dr. O endlich. Sie hatte das korrigierte Lippen-Paper dabei. Darum hab ich dann aber heute nicht mehr gekümmert. Das wird morgen erledigt. Sie hatte noch ein paar kleine Korrekturen - und dann soll ich es einfach abschicken ohne es ihr nochmal zu zeigen. :D Kurz vor 5 konnte ich endlich nach Hause gehen; ich habe Dr. O noch gefragt, ob ich Chuck morgen zum Dinner mitnehmen kann. Leider hat sie nein gesagt; der Tisch war ja seit gestern schon bestellt und es ist eine begrenzte Anzahl Stühle in dem privaten Raum. meh :( das ist echt schade! :( aber Chuck hat es mit Fassung getragen.
Zuhause haben wir uns nur noch schnell fertig gemacht und sind gegen 17:30 Uhr losgelaufen zum Lincoln Center,
 und dort zur Concert Hall. Wir hatten ja heute Karten für den "Nussknacker", getanzt vom New Yorker Ballett. Die Concert Hall sieht innen sehr schick aus.
Unsere Plätze waren nicht die besten, aber auch nicht die schlechtesten. Wir konnten von oben in den Orchestergraben hineinsehen und auch die Bühne hatten wir gut im Blick. (Man durfte aber eigentlich in dem Konzertsaal keine Fotos machen).
das ist die Saal-Decke
Das Stück selbst hat uns nicht ganz überzeugt. Anfangs wurde viel von Kindern getanzt; aber die wichtigsten Rollen dann von professionellen Tänzern. Meine persönliche Favoriten waren die tanzenden Schneeflocken und dann der Walzer der Blumen und dem Tautropfen. Und die Musik war fantatisch. Leider haben die Amis nach jedem einzelnen Tanz geklatscht, auch wenn dadurch die Musik total untergegangen ist... und auch leider saß neben Chuck eine kleine Göre, die die ganze Zeit laut geredet hat. Naja... alles in allem haben wir dem Ganzen eine 7 von 10 gegeben. Es war irgendwie mehr wie ein Theaterstück mit ein bisschen Tanz, als ein Ballett mit ein bisschen Theater. Die Bühnendeko, die Kostüme, das ganze Glitzern und Glänzen, es war eben alles sehr amerikanisiert.
Das Ballett ging von 18 bis 20 Uhr. Danach hatte Chuck große Lust auf einen Martini, James-Bond-Style. Also sind wir noch zu einer Bar gegangen, Chuck trank einen Martini, ich einen Mimosa und gegen 21 Uhr sind wir dann heim gelaufen. Was für ein Tag.

6 Kommentare:

  1. Schon wieder was zum beneiden. lieber ein amerikanisches glitzerballett als eine deutsche pseudo-intellektuelle bühnen-spar-version, wo sich in erster linie der intendant selbst verwirklichen will und man erst seminare besuchen muß, um zu verstehen, was er eigentlich meint....
    was ich schon seit euerem wall-street-tag sagen wollte: chuck kommt auf den fotos total cool und gutaussehend rüber. echt.
    btw kurz mein puddingschnecken-IQ-rezept: ich stelle mir solche typen als akteure auf meiner ganz privaten (z.b. comedy-)bühne vor, bin das publikum und kann mich köstlich über so viel quatsch amüsieren. mehrmals täglich und unentgeltlich. zu irgendwas müssen doch solche mitmenschen auch gut sein. es gibt einfach zu viele davon, deshalb ist das darüber ärgern auf die dauer zu anstrengend. was meinst du, marko?
    war übrigens ein hartes stück arbeit, dich zu enttarnen.
    liebe grüße euch allen, besonders natürlich nach NYC von TGI nearly xmas

    AntwortenLöschen
  2. @TGI (who ever...)
    Ich mach's wie Chung.
    Aber wie gesagt, Ironie.........

    Diego aus Holland z.B. war auch so eine kleine Daniela (Mexiko-Urlaub).
    Der war auch nur laut, dumm, eingebildet, blond und nervig. Und seine Schwester war 'ne Tussi.
    Nach 1 1/2 Wochen Comedy habe ich ihn dann zusammen mit Miguel (oder Matias?, jedenfalls Animateuse) in den Pool geworfen, mit Handtuch, Softdrink und allen drum und dran, weil er allen beim Bingo spielen tierisch auf die Nüsse gegangen ist.

    And the crowd was yelling: "in da pool", i loved it!

    Was die Südkorea-Sache angeht, hat Chung recht mit der Wirtschaftsverbindung. Deswegen werden sie sich offiziell raus halten. Denke ich.
    So halten sie sich aber alle Optionen offen, inkl. Waffenlieferungen an Nordkorea, bei denen sie ordentlich Geld verdienen.

    Die Bilder mit den weinenden Koreanern würde ich nicht überbewerten, so etwas kann in totalitären Staaten angeordnet werden.
    Man sieht sie nur weinen, nicht wann, wo und warum.
    Der Mensch neigt dann dazu, das eine automatisch mit dem anderen zu kombinieren, gelbe Götterspeise schmeckt auch immer irgendwie nach Zitrone, selbst wenn du Erdbeeraroma rein machst.

    Das mit dem Stempel wird sich vermutlich von selber regeln.
    Der gemeine Amerikaner macht zwar meistens viel blablabla (@Chuck: einzelne Personen natürlich ausgenommen), aber wenn man ihnen die ideellen Fluchtmöglichkeiten eingrenzt, kriegen sie die Sachen dann doch hin.
    Man muss aber eine gewissen Hartnäckigkeit an den Tag legen, die ihre Oberflächlichkeit entwaffnet.
    Du musst Dr. O und Dr. W einfach täglich daran erinnern, ggf. kann auch Oliver oder jemand anderes aus der Praxis im registration office nachfragen "im Auftrag von Dr. Waner" oder der Praxis, wer denn für einheimische Studenten diese Stempel verteilt, wann die verteilt werden und wo
    Hatte dieses Jahr öfter das Vergnügen mit US-Saatsbürgern.

    Aber für den letzten Ausweg aus der Stempelkrise können wir ja die UNO anrufen, oder du musst dir die Haare blondieren, oder......

    Hier ist der perfekte Plan:
    -----------------------------------
    Du musst Danielle einspannen.
    Erzähl ihr was es für ein Drama ist, wenn du den Stempel nicht bekommst, dein komplette berufliche Kariere dran hängt usw......
    Sollst mal sehen, wie schnell die zu den doctors rennt und sich dort ausheult, weil sie mal eine richtig tolle "Freundin" sein kann, die sich für das arme deutsche Mädchen um was kümmert.


    Hab Vertrauen, alles wird gut!

    AntwortenLöschen
  3. hey cathi, das stempel-drama verfolge ich täglich mit und hoffe immer auf eine positive nachricht. aber das wird schon! bleib weiter dran!!! und schade, dass chuck nicht mit zum essen kommen kann. eigentlich gemein, dass sie ihn nicht mit eingeplant haben. aber trotzdem einen schönen tag und viel spaß beim essen! lg meh

    AntwortenLöschen
  4. hallo cathi, habt ihr einen pool in euerer praxis? und marko, hast du auch urlaub?
    oder bist du etwa am arbeitsplatz?
    grüße an maria und elena, die schwimmerin!!!

    TGI n. xmas

    AntwortenLöschen
  5. @TGI
    Wenn ich jetzt noch wüßte, von wem ich grüßen soll....
    Zumindest sollt ejetzt klar sein, warum mich das BKA seinerzeit nicht wollte, zu viel kriminelle Ernergie bei mangelndem Durchblick!

    Kein Urlaub, sitze noch im office bis einschl. morgen, aber das ist nicht so schlimm wie die Tatsache, dass unser Kaffeevorrat nur noch bis heute Mittag reicht. Ab morgen früh nur noch Muckefuck ;)
    aaaahhhhh f...., ich muss noch schnell wohin....

    AntwortenLöschen
  6. kriminelle energie gibt nicht auf - siegel vom alten melanhthon kann auch helfen (gibt es sogar im original). ergänzung zum perfekten plan: chuck muss puddingschnecken backen - aber mit pudding inside - d. wird entzückt sein und helfen
    Su

    AntwortenLöschen