Tag 74, Montag 19.12.11
Grüße zurück an die Obersuhler Weihnachtsgesellschaft :) danke für eure Grüße! :) und frohe verfrühte Weihnachten nachträglich ;) :D
Ich kam heute um 08:30 Uhr in die Praxis; da war sonst noch niemand da. Dr. Waner kam erst gegen 10 Uhr, Dr. O erst 20 Minuten später. Was für ein Leben :D
Ich hatte Dr. O gestern eine Email geschrieben mit meinen Sorgen wegen des Stempels (ich habe am Sonntag ein paar Emails an die Columbia University geschickt, an ein paar verschiedene Ansprechpartner und denen mein Problem geschildert. Aber alle konnten mir nicht weiterhelfen, empfahlen mir aber mich an ein Registrar's office (so etwas wie ein Immatrikulationsbüro oder Büro für Studienangelegenheiten) zu wenden. hm, wo und wie finde ich das und wie überzeuge ich die Leute dort mir einen Stempel zu geben?), und dass es langsam dringlich wird. Das erste, was sie heute zu mir sagte, war, dass sie diesen Herrn Rappa für mich anrufen und mit ihm über den Stempel reden würde. Oh man, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen! Dann musste sie aber in den OP und hat nichts mehr zu mir gesagt; ich vermutete, sie hatte Herrn Rappa telefonisch nicht erreicht.
Ich habe heute den ganzen Tag dazu verwendet das Lippen-Paper fertig zu stellen. Habe die letzten noch fehlenden Zahlen und Fakten aktualisiert, Tabellen und Diagramme erneuert und mit den neuen Zahlen ausgestattet, die Bildunterschriften aktualisiert und zum Teil neu geschrieben und am Ende alles aneinander angepasst. Das ganze Tabellen-wälzen hat richtig Kopfschmerzen gemacht; aber am Ende des Tages konnte ich das komplette Lippen-Paket auf Dr. O's Festplatte kopieren :)
Ich habe heute Maureens Computer benutzt. Und weil Gina auch nicht da war (die beiden teilen sich ein Zimmer), konnte Dr. Chung an deren Arbeitsplatz. Aber irgendwie war er heute nicht sehr gesprächig und nicht so lustig gestimmt, wie sonst. Ich fürchte, ihm war ein bisschen peinlich zumute wegen Freitag. :( Er ist dann auch ziemlich schnell in den OP gegangen..
Etwa 13:30 Uhr rief mich Dr. O aus dem OP an. Ich sollte rüber ins Krankenhaus gehen, in den 10. Stock fahren und nach Dr. Niimi fragen. Er ist ein Professor oder Lehrbeauftragter vom Albert-Einstein College of Medicine und sollte mir helfen können. Ich sollte schnell rübergehen, weil er zu der Zeit gerade mal in seinem Büro war. Also habe ich in windeseile meine Formulare ausgefüllt, bin rüber gelaufen und habe nach Dr. Niimi gefragt. Der empfing mich auch, konnte mir aber nicht helfen. Er ist zwar dem Einstein-College zugehörig, hat aber keinen Stempel. Er dachte, er solle mir nur meine Formulare unterschreiben. urgh. völlig desillusioniert bin ich wieder zurück gegangen in die Praxis. Dort habe ich Dr. O getroffen und ihr alles berichtet. Sie empfahl mir dann NOCHMAL rüber zu laufen und mit Herrn Rappa zu sprechen, oder mir die Unterschriften von Dr. Niimi zu holen und DAMIT dann zu versuchen, Stempel im immatrikulationsbüro des Albert-Einstein-Colleges zu bekommen. seufz. okay. also wieder rüber. Wieder in den 10. Stock. Dort habe ich Herrn Rappa in seinem Büro angetroffen. Er wusste sofort, wer ich bin (ich hatte ihm ja schon zwei Emails geschrieben), sagte aber in einem echt ätzenden Ton, er könne mir nicht helfen. oh man. WER denn dann? Als ich wieder über den Flur zurück gehen wollte, hab ich mir die Sache dann aber anders überlegt und bin nochmal zu Dr. Niimi gegangen. Der hat mir dann alle Formulare unterschrieben (ich nenne das Schritt 1)!! YAY! Dann habe ich ihn noch gefragt, ob ich einen kurzen Brief in seinem Namen schreiben kann, in dem steht, wer ich bin, was ich mache und dass er bestätigt, dass ich Stempel auf meine Formulare bekommen kann. Er war damit einverstanden und ich habe, sofort nachdem ich wieder in der Praxis war, diesen Brief geschrieben und ihm gemailt. Einige Zeit später kam eine Email von ihm zurück, dass er den Brief ausgedruckt und unterschrieben hat und dass ich ihn mir morgen früh in seinem Büro abholen kann. Doppel-YAY!!! Gegen 15 Uhr kam Dr. Waner mal aus dem OP rüber in die Praxis und zu mir ins Zimmer. Er sagte, wie nebenbei "hey, das mit den Formularen, das erledigen wir für dich. Keine Sorge, das machen wir schon". Ich habe ihm dann gesagt, dass ich das jetzt schon mit Dr. Niimi geregelt habe; daraufhin meinte er "und wenn irgendjemand etwas dagegen sagen sollte, dann kann ich auf Leute in Columbia anrufen und dir die Formulare stempeln lassen" o_O (und das hätte er nicht ein KLEINES bisschen früher sagen können??). naja, falls das mit dem Albert-Einstein-College nicht klappen sollte, dann ist das eben mein zweites Ass im Ärmel. Als erstes Stempel-Ass auf meinem Formular hätte es mir natürlich besser gefallen (außerdem gehört das St. Lukes Roosevelt eigentlich zu Columbia und das Beth Israel zu Albert-Einstein - hmm), aber ich denke, ich sollte mich nicht beklagen. Morgen früh fahre ich gleich zum Registrar's Office (zum Albert Einstein College in der Bronx!) und versuche mein Glück.
Etwa 16:30 Uhr kam Dr. O wieder zurück aus dem OP und ich konnte ihr von meinem Fortschritt mit den Formularen berichten :D ich war ihr WIRKLICH dankbar, dass sie sich dafür eingesetzt hat! Und sie hat dann auch nochmal gesagt "wir hätten dich damit nicht allein gelassen". Dann hat sie mich noch gefragt, ob ich nächste Woche da bin (also zwischen Weihnachten und Silvester), denn dann hätte ich mit einem HNO-Arzt Dr. Geronemus arbeiten können; aber ich habe ihr gesagt, dass wir nächste Woche in Pittsburgh verbringen und erst am 30.12. wieder zurück kommen; damit hatte sich das dann irgendwie auch erledigt. Ich hab ihr dann noch das Lippen-Paket auf ihre Festplatte kopiert, Bescheid gesagt, dass ich morgen früh zum Albert-Einstein-College fahre (bzw. gefragt, ob das okay ist - und das war es), noch ein bisschen mit Olivier gequatscht und dann gegen 17:20 Uhr nach Hause gegangen. Für heute abend hatten wir nichts weiter geplant; außer den Hoarders-Marathon im Fernsehen zu gucken :D Leider waren es alles alte Folgen; die neuen kommen erst ab 2. Januar :-/
Chuck hatte heute frei und hat den Tag gut ausgenutzt. Er hat Anrufe erledigt, war bei der Chase-Bank, bei Marshalls in Queens (wollte Socken und Boxershorts kaufen; hat er dann aber doch nicht getan), war (verdammt gute) Pizza essen am Union Square und einkaufen in Harlem. Erst kurz vor 5 war er wieder zuhause! Eigentlich sollte er ja heute abend helfen, das Bratwursthaus am Times Square anzubauen; aber Jens, der Chef hat ihm eine SMS geschrieben, dass er doch nicht hinkommen braucht. War auch ganz gut so, denn Chuck war ziemlich k.o. und außerdem ist es draußen saukalt. Aber weil Chuck sich keine neuen Socken und Boxers gekauft hat, musste er sich dann heute abend doch nochmal aufraffen und Wäsche waschen gehen :D Hoffentlich kommt die Wäsche in Originalgröße wieder aus dem Trockner ;) :D
Morgen früh fahren wir ganz früh zusammen in die Bronx, zum Albert-Einstein-College und kämpfen für die Stempel. Und danach schafft es Chuck hoffentlich vielleicht sogar noch rechtzeitig zur Arbeit. :)
PS: übrigens, Kim Jong Il ist gestorben. Eigentlich wollte ich Dr. Chung fragen, ob das irgendwelche Auswirkungen auf Südkorea hat (wo er herkommt), habs aber vergessen.
ja, frag` doch mal dr. chung, würde mich interesieren, was er denkt. in den medien werden hier und da horror-szenarien entwickelt, aber wahrscheinlich nur, weil man den kleinen, dicken sohn nicht wirklich kennt und somit einschätzen kann.
AntwortenLöschenüber die stempel-fortschritte freue ich mich shr für dich, klingt ja alles recht vielversprechend.
ehrlich gesagt habe ich mich schon mal gefragt, ob es in usa bei den günstigen einkaufspreisen überhaupt noch sinn macht, wäsche zu waschen.
viele liebe grüße euch beiden und eine gute endspurtwoche vor pittsburgh und weinachten. M+K
Also in den Nachrichten wird es so dargestellt, dass Südkorea sich zur Zeit mehr oder weniger auf Krieg vorbereiten muss - kann gut sein, dass Dr. Chung das zu schaffen macht.
AntwortenLöschenChuck erinnert mich an Penny! "I kind of did my laundry." Sheldon "How does one kind of ...." Penny: "I bought new clothes! Okay!" Hihi.
Ich muss heute noch in diese Schule und dann bis zum neuen Jahr nicht mehr früh aufstehen. YAY!
LG und heute nochmal Glück für den Stempel :) L