Sonntag, 27. November 2011

New York Tag 52 - PIT --> NYC

Tag 52, Sonntag 27.11.11

Wir sind wieder zurück!! Gegen 22:30 Uhr waren wir endlich wieder in New York; nach nur 6,5 Stunden Fahrt (inklusive einer einstündigen Abendessen-Pause)...

erstmal sind wir wieder gegen 08:30 Uhr aufgestanden und haben mit den Großeltern gefrühstückt. Dann haben wir alles zusammengepackt (und das war ein HAUFEN!) und uns angezogen und dabei feststellen müssen, dass viele unserer Klamotten, die wir gestern abend noch bei Chucks Oma gewaschen haben, durch die heiße Waschmaschine (oder den heißen Trockner) eingelaufen sind! :( einer von Chucks Pullovern hat jetzt ungefähr meine Größe :( aber ich krieg das wieder hin. Der wird gedehnt wie ein alter Kaugummi bis er wieder Chuck passt!
Kurz nach 10 Uhr sind wir von Chucks Großeltern losgefahren (mit einem Auto vollgeladen bis unters Dach und reichlich Proviant für die Fahrt) Richtung Latrobe (dort, wo Chucks Collegefreunde wohnen). Erstmal haben wir noch im Monroeville-Marshalls angehalten und Chuck hat noch schnell nach Schuhen geguckt, aber keine gefunden. Den nächsten Stopp haben wir im Greensburg-Marshalls gemacht, auch hier keine Schuhe gefunden, dafür aber eine schicke kurze Hose für Chuck für nur 3 Dollar! Dann wollten wir noch ein bisschen billiger als in New York Gemüse und Obst einkaufen gehen, aber Pustekuchen! Im Greensburg-Giant-Eagle waren Obst und Gemüse teurer als in unserem Harlem-Supermarkt! Ich glaube, wir haben wir in New York den billigsten Supermarkt gefunden :D Dann war es schon gegen 12 Uhr und wir sind nach Latrobe zu Tom und Minnie, Ians Eltern, gefahren. Dort gabs Kaffee und Pumpkin Pie (und Tom hat uns noch einen Kürbis aus seinem Garten geschenkt), wir sind eine Runde mit Toms neuem Truck gefahren, haben erzählt und auf Ian gewartet (der hat seine eigene Wohnung woanders in Latrobe). Aber der hat gerade einen Film geguckt und wollte in einer halben Stunde erst vorbei kommen. So lange wollten wir nicht mehr warten. Also sind wir gegen 14 Uhr (eigentlich wollten wir dann schon unterwegs sein!) nach Wimmerton gefahren und haben Ian in seiner Wohnugn besucht. Dort waren auch noch Hashi, André und Carol. Es war lustig, es gab wieder Kuchen und Bier ;) und wir waren dort bis kurz nach halb vier (!!). Dann sind wir endlich losgefahren, haben bei Sheetz getankt und haben uns so einen geilen fetten French Vanilla Kaffee gekauft und waren kurz nach vier ENDLICH auf unserem Highway. Außer Fahren ist dann nicht viel passiert, bis genau 19:30 Uhr. Da sind wir nämlich (wie Chuck vorausgesagt hatte) in der Powerhouse Eatery in White Haven angekommen (dieses Restaurant hatten wir schon auf dem Hinweg gesehen und entschlossen rückwärts dort zu essen). Dort haben wir erstklassig zu Abend gegessen!! ( http://powerhouseeatery.net/powerhouse.html ) und waren eine Stunde später wieder auf der Weiterfahrt. Diesmal sind wir über die George-Washington-Bridge nach Manhatten reingefahren (Zoll hat 12 Dollar gekostet!) und am Hudson-River den Hudson-River-Parkway entlang ein Stück nach Süden bis zu unserer 59. Straße. Die Aussicht war grandios! Manhattan by night allein ist ja schon toll anzusehen, aber auf der (selbst beleuchteten Brücke) Manhattan links vom Hudson, New Jersey rechts vom Hudson und den Hudson-Parkway entlang des Hudsons zu sehen ist atembraubend :)
Wie gesagt, 22:30 Uhr waren wir am Apartmentgebäude, haben direkt davor einen Parkplatz gefunden und alle tausend Taschen, Kartons und Tüten hineingeschleppt (der doorman hat uns sogar ein bisschen geholfen!), dann alles in den Fahrstuhl hinein und bis in unsere Etage. Hier alles wieder raus (zwischendurch ist der Fahrstuhl mal mit unseren restlichen Sachen abgehauen) und in unser Apartment rein. Jetzt ist der Großteil weggeräumt und wir können k.o. ins Bett fallen. Und das ganze dann in vier Wochen nochmal. Gute Nacht!

2 Kommentare:

  1. Wenn du das in der Mitte durchgeteilt und behauptet hättest, die zweite Hälfte wäre er folgende Tag gewesen, wäre das auch niemandem aufgefallen. Manmanman. Ausnahmsweise kannst du mich mit der Auflistung der Festmähler, die euch geboten werden, nicht neidisch machen, ich habe nämlich gestern selbstgebackene Schweizer Nusstorte gegessen. MJAM.
    Einen guten Start in die Woche euch beiden!
    LG L

    AntwortenLöschen
  2. schön, dass ihr gut gelandet seid. muß man denn in usa überhaupt wäsche waschen, wenn alles so billig ist? :-)

    M+K

    AntwortenLöschen