Donnerstag, 20. Oktober 2011

New York Tag 14 - Chuck krank, Apple Store + Dim Sum

Tag 14, Donnerstag 20.10.11

Heute war ich wieder bei der Arbeit; dafür hat Chuck heute krank gemacht. Die Uhrzeit ist aber auch wirklich ungesund für ihn. Er hat jetzt schon keine Lust mehr auf diesen Job :-/
Übrigens war mir niemand böse wegen meines gestrigen Ausfalls. Dr. Waner hat gleich gesagt, ich brauche mich doch nicht zu entschuldigen. Louis hat scheinbar ein gutes Wort für mich eingelegt.
Im OP war es heute wieder wie immer. Nur dass Dr. O nicht da war (Konferenz in Taiwan) und Louis auch frei hatte (jüdischer Feiertag). Dafür war Danielle, die neue PA heute assistierend im OP. Es war ihr erstes Mal im OP. Ich hätte Dr. Waner besser helfen können. Aber mich fragt ja keiner. Ansonsten finde ich die PA ganz schön doof. Sie redet wie eine verschnupfte Ente, macht BLONDE witze und redet viel zu viel über sich selbst, z.B. über ihre Haare, ihr Augen-MakeUp und wie fett sie geworden ist (äh, ja. genau!). und sie stellt sich im OP immer vor mich! egal in welcher Situation, ob eingewaschen oder nicht, sie stellt sich immer genau VOR mich. und sie meint, mir Aufgaben geben zu müssen. Ich hatte die große Ehre auf einen ihrer wichtigen Zettel aufzupassen. Blondie ist die Hälfte von mir, 2 Jahre jünger und gerade mal 4 Tage ein PA und sagt mir, was ich für sie zu tun habe. Nun ja. ich reagiere heftig allergisch. Um 17 Uhr habe ich mich dann verabschiedet.
Eine kleine Patientin heute war Sammy aus Ethiopien. Dr. Waner hat sie schon oft operiert und so lange sie inBehandlung ist, lebt sie bei einer Adoptivmutter in New York. Dr. Waner hat sie aber quasi aus ihrem Heimatdorf abgeholt. Er hat erzählt, dass, nachdem er so dicht wie möglich mit fahrbarem Untersatz an ihr Dorf heran gekommen war, er immer noch 20 Meilen laufen musste um zu ihr zu gelangen!! Sammy war so süß und zutraulich, hat mit mir getanzt und mich immer zu umarmt :) hier auf der Homepage von Dr. Waner, gleich auf dem ersten Bild kann man Sammy sehen. http://vbiny.org/in_the_news
uh, fast vergessen. nachmittags habe ich mir noch meinen "Mitarbeiter-Ausweis" geholt (diesmal hatte die Security Frau scheinbar alle nötigen Informationen über mich). Es ist eine kleine orange Pappkarte, die ich mit der Hand ausgefüllt hab und die dann eingeschweißt wurde. yippieh.
Chuck war unterdessen in Brooklyn unterwegs. Er ist zu GRADOs gefahren, einer Kopfhörer-Firma. Er hat nämlich Grados, aber die Schaumstoffpolster der Kopfhörer verloren und wollte unbedingt neue kaufen. Dann war er noch bei Marshall's und wollte meine Schuhe umtauschen, aber es gab genau diese Schuhe im Brooklyn-Marshalls nicht. Dann war er noch Pizza essen (laut Louis gibts ja in Brooklyn die beste Pizza), hat die falsche Subway nach Hause genommen und kam erst eine halbe Stunde nach mir zuhause an (blöd nur, dass er die Apartmentschlüssel hatte). ich habe unser Telefon klingeln hören, konnte aber leider nicht dran gehen :(
Wir sind dann gleich wieder losgegangen; erst zum MacStore, jetzt habe ich mein Macbook zurück, sauberer und schöner denn je :) Danach waren wir noch in der Columbus Avenue im "China Fun"; Dim Sum essen. Eigentlich bedeutet dim sum, dass man viele kleine Einzelteile einzeln bestellt, bzw. sich von einem herumlaufenden Kellner nimmt. ich hab aber einfach was von der Karte bestellt. War lecker aber sehr fettig. wir wollen aber nochmal richtig authentisches dim sum in Chinatown probieren. Auf dem Rückweg über den Lincoln Plaza (dort sind ganz viele Kinos, Theater, Oper, Tanzschule) war gerade Einlasszeit für Nabucco und ein paar Leute wollten noch Tickets verkaufen, 100 Dollar pro Stück. Ab November wird der Nussknacker getanzt, DA möchte ich hin!! :)

Achtung: Chuck hat jetzt freigeschaltet, dass jeder von euch Kommentare schreiben kann, ohne sich extra bei gmail anzumelden! es sollte jetzt also sehr einfach funktionieren!

2 Kommentare:

  1. Für welche Branche telefoniert Chuck nach Deutschland? Falls es um Katzenfutter geht, könnte meine Meinung (bzw. die von Herrn Kater) auch interessant sein. M.

    AntwortenLöschen
  2. na wunderbar :-) die freischaltung muss ich gleich mal ausprobieren... liebe grüße aus berlin, meh

    AntwortenLöschen